Beschwerdebriefe und -E-Mails gekonnt beantworten

trainingproduct

Produktnr.::
10242
Teilnehmer max.:
12

Preis

Teilnehmergebühr je Teilnehmertag:
2 x 600,00 EUR  =   1.200,00 EUR

Zusammenfassung

Anhand von stadtwerketypischen Vorher- Nachher-Beispielen aus Ihrem Arbeitsalltag erleben Sie, mit welchen oft einfachen Veränderungen Sie wesentlich mehr Wirkung erzielen können.

Inhalt

Beschwerden und Reklamationen sind für Kunden und Lieferanten gleichermaßen ärgerlich. Insbesondere wenn sich ein Kunde geärgert hat – berechtigt oder unberechtigt, braucht es Fingerspitzengefühl und Schreibstiel. Schließlich wollen Sie in Zukunft wieder eine friedliche Kunden-Lieferanten-Beziehung, Ihr Kunde soll Sie verstehen und wunschgemäß reagieren.

Aber wie? Manchmal ist es nicht so einfach, den tatsächlichen Beschwerdeinhalt zu erkennen und dem Kunden sachgerecht und lösungsorientiert zu antworten – ohne ungewollte Zugeständnisse zu machen.

Wie Sie Ihre Briefe und E-Mails modern und zielgerichtet formulieren und gleichzeitig Konfliktpotential reduzieren erarbeiten wir gemeinsam.

  • Analyse von Beschwerdebriefen und E-Mails: Den tatsächlichen Beschwerdeinhalt erkennen und verstehen
  • Moderne, zielgerichtete Formulierungen für Antwortschreiben entwickeln
  • Sachgerechte und lösungsorientierte Antworten verfassen
  • Fingerspitzengefühl und angemessenen Schreibstil für emotionale Situationen trainieren
  • Konfliktpotenzial in der schriftlichen Kommunikation reduzieren
  • Vermeidung ungewollter Zugeständnisse bei gleichzeitiger Kundenorientierung
  • Strategien zur Wiederherstellung einer positiven Kunden-Lieferanten-Beziehung durch schriftliche Kommunikation

Mitarbeitende die Beschwerden und Reklamationen schriftlich beantworten.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Karin Steck

StadtwerkeAkademie
07071 157 - 444
ks@stadtwerkeakademie.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Abwechslungsreiche Mischung aus Impulsvortrag, Analyse von Praxisbeispielen, Gruppenarbeit und Einzelarbeit.

Theoretische Erkenntnisse erproben Sie an praktischen Aufgaben und bekommen wertvolle Tipps für die eigene Praxis. Sie bringen Textbeispiele aus Ihrem Stadtwerk und Ihrer täglichen Praxis mit bzw. senden uns diese im Vorfeld zu.

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Ähnliche Produkte im Bildungskatalog