Team- und Gruppenprozesse steuern, Spiele und „Spielchen“ klug bearbeiten
Teams, die rocken – Prozesse, die laufen.
Erfolgreiche Teams entstehen nicht zufällig – sie werden bewusst aufgebaut und klug geführt. In diesem Modul geht es darum, wie Sie starke Teams formen, leistungsfähige Prozesse etablieren und beides in Einklang bringen. Denn Top-Führung bedeutet, persönliche Führungsqualitäten (Beziehungen, Kommunikation, Menschenführung) mit professionellem Management (Zielsteuerung, Prozess- und Projektmanagement) zu verbinden.
Teamwork? Ja – aber richtig!
Der Teamgedanke gilt als das Nonplusultra im Management. Doch die Wahrheit ist: Nicht immer sind es Gruppen, die Innovationen vorantreiben – oft sind es Einzelne mit bahnbrechenden Ideen. Deshalb geht es nicht um blinden Teamgeist, sondern um den klugen Einsatz von Stärken und Talenten. Wer wo am besten wirkt, entscheidet über Erfolg oder Mittelmaß.
Was funktioniert wirklich?
Die besten Ergebnisse entstehen dort, wo Aufgaben und Menschen perfekt zusammenpassen. Deshalb braucht es klare Analysen, differenzierte Mitarbeitergespräche und eine bewusste Gestaltung von Teamprozessen. Nur so entsteht eine Dynamik, die das Beste aus jedem herausholt – individuell und als Team.
Teamentwicklung ist mehr als nur gute Stimmung!
Hier lernen Sie, wie Sie Teams strategisch entwickeln, Gruppenprozesse steuern und dafür sorgen, dass wirklich alle „an einem Strang“ ziehen. Sie erkennen Chancen und Risiken von Teamdynamiken, lösen typische Fallstricke und bekommen direkt anwendbare Methoden an die Hand.
Ihr Praxis-Boost:
Bringen Sie Ihre eigenen Fallbeispiele mit – wir analysieren sie gemeinsam und erarbeiten passgenaue Lösungen, die Sie sofort in Ihrer Führungsrolle umsetzen können.
Kurz gesagt: Dieses Modul macht Sie fit für echte Teamführung – effizient, dynamisch und erfolgsorientiert.
- Sie erfahren, wie Sie starke Teams bilden, Teams entwickeln und erfolgreich durch die Zyklen der „Team-Uhr“ steuern.
- Sie verstehen, zwischen Spannungen, Störungen und Konflikten in Teams zu unterscheiden und jeweils angemessen zu agieren.
- Sie erlernen das Handwerk der Moderation von Besprechungen, Meetings und operativen Jour-fixes anhand des Tools „OptiMeet“.
- Sie bekommen Methoden-Grundlagen der Mediation an die Hand und gewinnen Sicherheit, in „heißen“ Konflikten professionell zu handeln.
- Sie üben gezielt, Ihre Sache gut zu vertreten.