Virtuelle Meetings steuern - effizient und erfolgreich

trainingproduct

Produktnr.::
10271
Teilnehmer max.:
10

Preis

Teilnehmergebühr je Teilnehmertag:
2 x 60.000,00 EUR  =   120.000,00 EUR

Zusammenfassung

» Virtuelle Meetings

» Reflexion

» Steuerung

Inhalt

Mit der Digitalisierung und den vielfältigen Möglichkeiten vernetzt zu arbeiten, sowie gemeinsam zu denken, verändern sich die Anforderungen an Mitarbeitende und Führungskräfte enorm. Meetings können effizient und erfolgreich jederzeit Online durchgeführt werden.

Neben den positiven Effekten eines Online Meetings, gibt es jedoch auch jede Menge Stolpersteine auf dem Weg, als Moderator, Meetingleiter, Experte - Akzeptanz in der virtuellen Welt und der Teilnehmerrunde zu erhalten. Somit scheitern häufig OnlineMeetings an fehlender Diskussionsstruktur, passiven Teilnehmenden, farblosen Moderatoren und enden mit Ergebnislosigkeit.

Der Ruf, dass Präsenz viel besser ist, ist dann zu hören. Aber auch nach der CoronaPandemie werden die positiven Effekte in Unternehmen so hoch eingeschätzt werden, dass Online Meetings als Instrument einer effizienten Vernetzung, des Arbeitsaustausches und gemeinsamen Lernens erhalten bleiben.

Gestaltung und Planung

  • Planung ist der halbe Erfolg des OnlineMeetings - wertschätzende Einladung
  •  Sorgfalt vorab: Der korrekte Link, richtige Session, richtiges Kennwort, richtige Zeit

Was soll bearbeitet, transportiert und diskutiert werden

  • Dramaturgie und technische Voraussetzungen
  • Digitale Sessions dramaturgisch und ansprechend richtig planen und gestalten
  • Die technischen Voraussetzungen kennen
  • Kamera- und Tonqualität

Moderatorenrolle – Mein erfolgreicher digitaler Auftritt

  • Begrüßung und „Abholung“ der Teilnehmer im Online Raum
  • Zeit für „Soziales“ und Warming up
  • Der gemeinsame Start
  • Kamerapräsenz und Auftrittskompetenz: Wirkung und Augenkontakt
  • Der professionelle Hintergrund
  • Einstellung, Licht, Raumumgebung und Hintergrund

Umgang mit Herausforderungen

  • Meeting-Teilnehmer verspäten sich
  • Interaktion der Beteiligten lässt nach
  • Zu große Teilnehmergruppen
  • Vielredner vs. stille Beteiligte
  • Umgang mit Konflikten
  • Teilnehmer verlassen den Online Raum
  • Teilnehmer haben technische Probleme
  • Commitment und sozialen Austausch schaffen und ermöglichen

Hinweise zum Inhouse-Training

Entspannt lernen im eigenen Flow - Inhouse-Seminare bei Ihnen!

Alle Mitarbeitenden, die ihren virtuellen Meetings eine optimale Struktur und Durchführungskraft geben wollen.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Meike Anscheit

StadtwerkeAkademie
070711574565
ma@stadtwerkeakademie.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Ähnliche Produkte im Bildungskatalog