Mindful at Work: Strategien für Achtsamkeit im Beruf

trainingproduct

Produktnr.::
TP-1078
Teilnehmer max.:
12

Preis

Teilnehmergebühr je Teilnehmertag:
2 x 690,00 EUR  =   1.380,00 EUR

Zusammenfassung

  • Achtsamkeit
  • Führung ernst nehmen
  • Gesunde Unternehmen

Inhalt

"Achtsamkeit ist die Fähigkeit, sich auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren, ohne ihn zu bewerten oder zu verändern." Das klingt nach einem guten Plan für den Arbeitsalltag. Immer mehr Menschen wenden sich deshalb dem Thema Achtsamkeit zu: Die einen wollen innerlich ruhiger, gelassener und stressresistenter werden und gleichzeitig einen stabileren Gesundheitszustand fördern. Andere möchten ihre Konzentrations- und Aufmerksamkeitsspanne trainieren, um nicht ständig gedanklich abzuschweifen oder sich zu zerstreuen. Wieder andere wünschen sich, nach der Arbeit leichter aus dem Gedankenkarussell auszusteigen und dadurch auch besser einschlafen zu können.

Dass Achtsamkeit bei regelmäßiger Übung wirkt, belegen längst zahlreiche neurowissenschaftliche Studien. Und trotzdem findet es in den Stadtwerken bisher wenig Zugang! Was genau ist unter dem Begriff zu verstehen? Welche Vorteile hat eine regelmäßige Achtsamkeitspraxis? Und welche Übungen haben sich im (Arbeits-)Alltag bewährt? Im Rahmen unseres Seminars erhalten Sie einen kompakten Einblick, wie Sie mithilfe von Achtsamkeitspraxis der im allgemeinen negativ belegten Stresskultur und Stresshaltung auf gute Weise begegnen können. 

Außerdem erhalten Sie wertvolle Übungen für den beruflichen und privaten Alltag. Lernen Sie, mit ngeativen stressigen Situationen besser umzugehen, eigene Grenzen zu achten und Ihre Regenerationsfähigkeit zu fördern. Moderierte Plenumsgespräche bieten Ihnen die Möglichkeit zum Austausch und Fragenstellen. Zudem vertiefen Sie das Gelernte mithilfe der Selbstreflexion und erhalten bewährte Audio-Übungen für Ihren (Arbeits-)Alltag.

  • Was bedeutet Achtsamkeit im Arbeitskontext?
  • Ausstieg aus dem Hamsterrad und Gedankenkarussell
  • Wichtigste Erkenntnisse zur Wirksamkeit aus der Gehirnforschung - kein 
  • Hokuspokus, sondern wissenschaftlich fundiert 
  • Haltungen, die Achtsamkeit fördern
  • Vielseitige Achtsamkeitsübungen kennen und anwenden lernen 
  • Achtsamer Umgang mit sich selbst und im Miteinander
  • Tipps und Tricks zur Integration in den (Arbeits-)Alltag

Alle Mitarbeiter, denen eine gute Balance zwischen Leistung und Gesundheit wichtig ist.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Karin Steck

StadtwerkeAkademie
07071 157 - 444
ks@stadtwerkeakademie.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Trainerinput, Übungen in der Gruppe, Selbstreflexion, Skript und Übungen für Zuhause als Download-Link.

Präsenz- und Onlinetermin gehören zusammen. Am Online Termin arbeiten Sie nochmals halbtägig an einem erfolgreichen Transfer der gelernten Themen. Ihr erfolgreicher Weg zur Achtsamkeit kann sich so bestens mit der Theorie verbinden. 

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Ähnliche Produkte im Bildungskatalog