Künstliche Intelligenz entschlüsselt

trainingproduct

Produktnr.::
10429
Teilnehmer max.:
12

Preis

Teilnehmergebühr je Halbtag:
2 x 420,00 EUR  =   840,00 EUR

Zusammenfassung

  • Grundlagen
  • Vorurteile beseitigen
  • Funktionsweise verstehen

Inhalt

Herzlich willkommen zu unserem Seminar "Künstliche Intelligenz entschlüsselt" aus der Reihe "KI - die neue Kollegin"!

In diesem Seminar tauchen wir in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz ein und entmystifizieren ihre Geheimnisse. Wir beleuchten die Grundlagen, Möglichkeiten und Grenzen von KI und räumen mit gängigen Mythen auf. Unsere Mission ist es, komplexe technologische Konzepte verständlich zu machen und Ihnen einen klaren Blick auf diese revolutionäre Technologie zu ermöglichen.

Können KI-Systeme wirklich alles besser als wir? Wir zeigen auf, dass KI zwar über erstaunliche Fähigkeiten verfügt, aber dennoch klare Grenzen hat. In unserem Seminar diskutieren wir, in welchen Bereichen menschliche Intelligenz unersetzlich bleibt und wie KI als wertvolle Ergänzung und nicht als Bedrohung verstanden werden kann.

Wir klären, ob KI ein Freund oder Feind ist und entmystifizieren die Vorstellung einer eigenen KI-Agenda. Sie werden erfahren, dass KI letztendlich nur so intelligent ist wie ihre Entwickler und im Grunde neutral. Unser Ziel ist es, Ängste zu zerstreuen und gleichzeitig die enormen Potenziale dieser Technologie aufzuzeigen.

KI demystifiziert

  • Grundlegende Konzepte: maschinelles Lernen und neuronale Netze 
  • Einblick in aktuelle KI-Anwendungen
  • Diskussion über potenzielle Auswirkungen

Die Grenzen der KI

  • Analyse der tatsächlichen Fähigkeiten und Limitationen von KI-Systemen
  • Vergleich zwischen künstlicher und menschlicher Intelligenz
  • Wo bleiben menschliche Fähigkeiten unersetzlich

KI: Chancen und Herausforderungen

  • Betrachtung von KI als neutrales Werkzeug ohne eigene Agenda
  • Diskussion ethischer Aspekte und verantwortungsvoller KI-Entwicklung
  • KI-Potenziale für Innovation und Fortschritt

Seminarziele

  • Fundiertes Verständnis für die Funktionsweise von KI entwickeln
  • Realistische Einschätzung der Möglichkeiten und Grenzen von KI gewinnen
  • Ängste und Bedenken durch faktenbasierte Aufklärung abbauen
  • Inspiration für die sinnvolle Integration von KI in verschiedenen Bereichen

Alle Mitarbeitenden, die sich für neue Technologien interessieren oder sich damit schwertun.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Meike Anscheit

StadtwerkeAkademie
070711574565
ma@stadtwerkeakademie.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Trainerinput. moderierte Gruppendiskussion,
praktische Anwendung

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Ähnliche Produkte im Bildungskatalog