Kommunikation und Kooperation Modul II

trainingproduct

Produktnr.::
10024
Teilnehmer max.:
16

Preis

Teilnehmergebühr je Teilnehmertag:
3 x 890,00 EUR  =   2.670,00 EUR

Zusammenfassung

  • Kompetenzparcours Kommunikation
  • Wirksam werden
  • Echtes Handwerkszeug lernen

 

Inhalt

Erfolgreich zusammenarbeiten mit dem "Kompetenzparcours Kommunikation"

In diesem Modul dreht sich alles um die zentrale Frage: Wie kommunizieren wir klar, erfolgreich, sinnstiftend und fair? Denn eines ist sicher: Wissen macht klug – aber nur gelungene Kommunikation macht wirklich erfolgreich.

Unsere Arbeitswelt verändert sich rasant – hybride Teams, weniger persönliche Begegnungen, mehr digitale Kommunikation. Doch egal ob virtuell oder face-to-face: Gute Kommunikation bleibt der Schlüssel für Zusammenarbeit, Führung und nachhaltigen Erfolg.

Menschen wollen verstanden werden! Wer sich wirklich auf sein Gegenüber einlässt, wer nicht nur spricht, sondern auch zuhört, kann Bedürfnisse, Interessen und Emotionen erkennen – und darauf eingehen. Genau hier liegt der Unterschied zwischen bloßem Informationsaustausch und echter Verständigung.

Konflikte? Eine Chance! Spannungen sind kein Störfaktor, sondern oft ein Motor für Fortschritt. Sie zeigen, was Menschen wirklich bewegt. Wer Konflikte richtig angeht, schafft Klarheit, stärkt Beziehungen und bringt Teams voran.

Aber Achtung: Erfolgreiche Kommunikation ist keine Selbstverständlichkeit! Sie ist keine angeborene Fähigkeit, sondern ein Handwerk, das erlernt, trainiert und immer wieder verfeinert werden muss.

Kommunikation ist die Kunst, etwas „zur gemeinsamen Sache zu machen“ – und genau das braucht Methoden, Tools und Techniken. Ein bisschen guter Wille und „gesunder Menschenverstand“ reichen da nicht aus. Wer wirklich professionell kommunizieren will, braucht Verständnis, Übung und das richtige Handwerkszeug.

Dieses Modul gibt Ihnen genau das – praxisnah, alltagstauglich und mit echtem Mehrwert für Ihre Führungsrolle.  

  • Sie erkennen den Zusammenhang zwischen Werten, gesprochenen Worten und der Wirkung von Kommunikation.
  • Sie werden sensibilisiert für die „Sprache der Führung“ (Rhetorik) und Ihr Auftreten mit einer „Körpersprache der Führung“.
  • Sie lernen den "Kompetenzparcours Kommunikation" kennen und üben gezielt die acht einzelnen Stationen des Parcours.
  • Sie arbeiten mit den wichtigsten Feedback-Modellen, dem „Drei-Bitten-Feedback“ und den „Fünf W’s“, die Sie in allen Gesprächen anwenden können.
  • Sie entdecken Ihren eigenen Mut, mitzugestalten, Ihre Themen kraftvoll zu vertreten und im guten Sinne „Klartext“ zu reden.

Voraussetzungen

Diese Vorgänger-Bildungsprodukte empfehlen wir Ihnen:

Informatorisch

Veranstaltungen

Alle!, die sich auf den Weg in eine Führungsrolle machen oder bereits in der Führung sind und ihre Kompetenzen entwickeln sowie schärfen möchten. Möglicherweise auch bereits in der Kommunikation an Grenzen gekommen sind, Widerstände erlebt haben und Hürden nicht überwinden konnten.  

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Ähnliche Produkte im Bildungskatalog