Forderungsmanagement für EVU – rechtliche Grundlagen Mahnwesen

trainingproduct

Produktnr.::
10092
Teilnehmer max.:
12

Preis

Teilnehmergebühr je Teilnehmertag:
640,00 EUR

Zusammenfassung

» Forderungsmanagement
» Praktische Anwendung
» Energierechtlicher Rahmen

Inhalt

Gegenstand unseres Seminars sind sämtliche rechtlichen Fragen im Umgang mit säumigen Schuldnern speziell für Energieversorger bzw. Stadtwerke.
Hierbei werden wir insbesondere vermittelten, welche Konsequenzen im Falle des Zahlungsverzugs gesetzlich vorgesehen sind und welche Möglichkeiten Gläubiger haben, um offene Forderungen durchzusetzen.

Der Rechtsrahmen wird anschaulich anhand von Beispielen und Fällen aus der Praxis verdeutlicht. Dabei wird jeweils unterschieden zwischen Vertragsverhältnissen in der Grundversorgung und Sonderkundenverträgen. Auf Grundlage der so vermittelten Kenntnisse werden wir diskutieren, welche Prozessstufen zu beachten sind, welche Maßnahmen gegenüber den Schuldnern ergriffen werden können und wie man die Prozesse ggf.
anpassen könnte.

  • Gesetzliche Voraussetzungen und Rechtsfolgen des Zahlungsverzugs
  • Außergerichtliche Möglichkeiten zur Durchsetzung (Zurückbehaltungsrechte, Aufrechnung, Unterbrechung der Netznutzung, etc.)
  • Grundlagen der gerichtlichen Durchsetzung offener Zahlungen und typische Prozesssituationen
  • Einschaltung von Inkassobüros und Factoring-Unternehmen
  • Möglichkeiten zur außergerichtlichen Einigung (Zahlungsplan, Druckvergleich, etc.)
  • Voraussetzungen und Zulässigkeit von Versorgungsunterbrechungen
  • Das gerichtliche Mahnverfahren
  • Besonderheiten im Anwendungsbereich der GasGVV und der StromGVV

Veranstaltungen

Alle Mitarbeitende aus dem Fachbereich Forderungsmanagement und Mitarbeitende die ihre Fachkompetenz erweitern müssen.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Karin Steck

StadtwerkeAkademie
07071 157 - 444
ks@stadtwerkeakademie.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Trainerinput, moderierte Gruppendiskussion, Praxis- und Arbeitsbeispiele, Erfahrungsaustausch, Handout.

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Ähnliche Produkte im Bildungskatalog