Energiewirtschaft für Auszubildende: Einstieg leicht gemacht

trainingproduct

Produktnr.::
10368
Teilnehmer max.:
12

Preis

Teilnehmergebühr je Teilnehmertag:
2 x 600,00 EUR  =   1.200,00 EUR

Zusammenfassung

  • Start in das Berufsleben
  • Branchenkompetenz
  • Grundlagen der Energiewirtschaft

Inhalt

Willkommen in der Energiewirtschaft! Hier startest du optimal in deine berufliche Zukunft. Du erhältst einen umfangreichen Wissensschatz und grundlegendes Verständnis für die Branche, um bestens für den Berufseinstieg ausgestattet zu sein.

Mit interaktiven Übungen legst du einen soliden Grundstein, um zu verstehen, wie die Branche funktioniert.

Lass uns loslegen und entdecken, wie Energie erzeugt, transportiert, gehandelt und an Endkunden geliefert wird!"

Grundlagen Energie und Umwelt

  • Wesentliche Energiebegriffe
  • Energiemix
  • Energieimport und -export
  • Treibhauseffekt

Regulatorischer Rahmen der Branche

  • Entstehung der Liberalisierung
  • Liberalisierung, Regulierung und Unbundling in EU und D
  • EU-Vorgaben zur Liberalisierung der Energiemärkte
  • Gesetzlicher Rahmen und EnWG in Deutschland
  • Marktrollen, Aufgaben, Vertragsverhältnisse
  • Grundlagen der Marktkommunikation

Wie kommt der Strom in die Steckdose?

  • Zentrale und dezentrale Energieerzeugung
  • Stromnetze, Spannungsebenen, Stromzähler
  • Regelzonen ÜNB und Versorgungssicherheit
  • Blackout

Wie kommt das Erdgas ins Haus?

  • Gasquellen, Zusammensetzung von Gas
  • Gasleitungen und Gastransort
  • Politische Entwicklungen und Zusammenhänge

Energiehandel und -beschaffung

  • EEX- und OTC-Handel
  • Entwicklung Großhandel in Europa
  • Merit Order
  • Preiszusammensetzung
  • KANU 2.0
  • Einblick in das operative Geschäft und Beschaffungsalternativen
  • Dynamische Stromtarife gemäß § 41a EnWG

Strommarktdesign 

  • Deutschland im Jahre 2050
  • Strommarkt 2.0, Systemintegration EE
  • Smart Grid
  • Redispatch 2.0
  • Endverbraucher als Energiemanager
  • Moderne und intelligente Messsysteme
  • Digitalisierung der Energiewirtschaft
  • Sektorenkopplung, Elektromobilität, Stromspeicherung
  • Wasserstoff als Energieträger der Energiewende
  • Grünes Gas

Veranstaltungen

Auszubildende aus allen Ausbildungsberufen. Die Inhalte sind interaktiv und lehrjahrunabhängig gestaltet.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Karin Steck

StadtwerkeAkademie
07071 157 - 444
ks@stadtwerkeakademie.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Lebendige Mischung aus Trainerinput, aktivierenden Gruppenübungen, Praxistransfer, Arbeitsblätter.

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Ähnliche Produkte im Bildungskatalog