Emotionale Kompetenz im Kundenkontakt

trainingproduct

Produktnr.::
10399
Teilnehmer max.:
10

Preis

Teilnehmergebühr je Teilnehmertag:
2 x 600,00 EUR  =   1.200,00 EUR

Zusammenfassung

  • Emotionale Kompetenz
  • Miteinander ernst nehmen
  • Gesunde Unternehmen

Inhalt

Hier sind Sie richtig, wenn Sie ihre emotionalen Kompetenzen im Umgang mit Kunden fördern und die kommunikative Kompetenz erweitern wollen. Sie stärken Ihre Fähigkeit, mit eigenen und fremden Emotionen angemessen umzugehen. Die Entscheidungen Ihrer Kunden sind nicht nur rational, sondern meist emotional gesteuert. Der gekonnte Umgang mit Emotionen stärkt Ihre Überzeugungskraft. Ein angenehmes Gefühl kann Entscheidungen beflügeln. Wenn unangenehme Gefühle das Kundengespräch beeinflussen, möglicherweise Angst, Ärger, oder Unsicherheit ins Gespräch Einzug halten, tritt das Gespräch auf der Stelle, macht sich Lähmung breit oder die Kommunikation wird aggressiv, vorwurfsvoll und manipulativ.

Emotionale Gesprächssituationen erfordern eine sorgfältige inhaltliche Kommunikation und sind starke Herausforderungen an die eigene Klarheit in Ausdruck und Handeln. Der Umgang mit den eigenen Gefühlen und die achtsame Wahrnehmung der Gefühle Ihres Gesprächspartners, ermöglichen ein klares lösungsorientiertes Denken. 

Es gibt verschiedene Methoden und Strategien, um die Selbstwirksamkeit im Kundenkontakt zu erhöhen. Die Vorteile liegen auf der Hand.

  • Sie verbessert die Kommunikation und das Verständnis zwischen den Gesprächspartnern
  • Sie erhöht die Kundenzufriedenheit und die Kundenbindung
  • Sie fördert die Motivation und die Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden
  • Sie reduziert Stress und Konflikte im Kundenkontakt
  • Sie stärkt das Image und somit den Erfolg des Unternehmens

Die Umsetzung und Inhalte orientieren sich an Ihren Herausforderungen und Praxisbeispielen.

Hinweise zum Inhouse-Training

Entspannt lernen im eigenen Flow - Inhouse-Seminare bei Ihnen!

Veranstaltungen

Für alle Mitarbeitende, die Kunden gewinnen und bestehende Kundenbeziehungen ausbauen müssen.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Karin Steck

StadtwerkeAkademie
07071 157 - 444
ks@stadtwerkeakademie.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Das Seminar ist interaktiv und praxisorientiert gestaltet.

  • Kurze Impulsvorträge
  • Praktische Übungen und Selbstreflexion
  • Einzel- und Gruppenarbeiten
  • Praxisbeispiele
  • Trainer-Feedback

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.