Ein klares NEIN muss auch mal sein

trainingproduct

Produktnr.::
10389
Teilnehmer max.:
12

Preis

Teilnehmergebühr je Teilnehmertag:
2 x 600,00 EUR  =   1.200,00 EUR

Zusammenfassung

  • Grenzen ziehen - klar, aber fair
  • Flexibilität und Belastungsfähigkeit
  • Neinsagen

Inhalt

Sie sind gerne hilfsbereit und freundlich? Die Bitten anderer auszuschlagen fällt Ihnen schwer? Eine beliebte Eigenschaft für Andere. Doch auf Ihrem Schreibtisch türmen sich zunehmend Aufgaben und Projekte? Dann sind Sie in diesem praxisorientierten Seminar genau richtig!

Neinsagen, heißt keineswegs egoistisch oder rücksichtslos zu sein. Die Kunst des souveränen Neinsagens ist ebenso Bestandteil eines guten Miteinanders wie die Bereitschaft zur gegenseitigen Unterstützung und kollegialen Zusammenarbeit.

In unserem Seminar lernen Sie, authentisch für sich selbst einzustehen und Ihre Bedürfnisse verständlich zu äußern. Sie üben, sich freundlich und bestimmt zu behaupten sowie klare Grenzen zu ziehen. Sie erfahren, wie befreiend Neinsagen sein kann und in welchen Fällen ein bedingtes „Ja“ hilft. Und Sie trainieren, wie Sie unfaire Manipulationstechniken von hartnäckigen Zeitgenossen entlarven und abwehren.

  •     Innerer Konflikt: Warum Neinsagen oft schwer fällt
  •     Beliebt sein trotz „Nein“: Wie geht das?
  •     (Selbst-)Empathie-Strategien
  •     Ein nachträgliches „Nein“: Darf das sein?
  •     Lähmende Gedanken in Handlungsoptionen verwandeln
  •     Bitten abschlagen: Selbstbewusst und fair
  •     Gesprächswerkstatt: Neinsagen üben, üben, üben
  •     Umgang mit unfairen Manipulationstechniken
  •     Notfallkoffer: Bedingtes „Ja“ und weitere Alltagstipps

Veranstaltungen

Alle Mitarbeitende, die nach klarer Positionierung suchen und hier ihre persönliche Herausforderung sehen.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Karin Steck

StadtwerkeAkademie
07071 157 - 444
ks@stadtwerkeakademie.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

  • Offene und klare Kommunikation 
  • Verhaltensmuster erkennen und umschreiben
  • Innere Konflikte auflösen
  • "Neinsagen" gekonnt umsetzen
  • Manipulationstechniken erkennen 
  • Notfallkoffer: Wertvolle Tipps

Praxisorientierte Mischung aus Trainerinput, moderierte Gruppendiskussion, praktische Anwendung, Fallbeispiele und Übungen, Selbstreflexion, Arbeitsblätter.

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.