Effizienter im Büro dank KI

trainingproduct

Produktnr.::
10430
Teilnehmer max.:
12

Preis

Teilnehmergebühr je Halbtag:
420,00 EUR

Zusammenfassung

  • KI gezielt einsetzen
  • Prompting auf den Punkt
  • Effizienzsteigerung

Inhalt

Effizienter im Büro dank KI: Revolutionieren Sie Ihren Arbeitsalltag

Entdecken Sie in unserem praxisorientierten Seminar, wie modernste KI-Technologien Ihren Büroalltag transformieren können. Von ChatGPT bis Neuroflash –  lernen Sie die Tools kennen, die Ihre Produktivität auf ein neues Level heben.

Erleben Sie hautnah, wie KI Routineaufgaben automatisiert und Ihnen mehr Raum für kreative und strategische Arbeit schafft. Unsere Experten zeigen Ihnen, wie Sie mit KI-gestützter Textgenerierung, intelligenter Bildbearbeitung und automatisierter Datenanalyse Ihre Effizienz um bis zu 30% steigern können.

Investieren Sie in die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens. Dieses Seminar vermittelt nicht nur technisches Know-how, sondern bereitet Sie und Ihr Team optimal auf die digitale Transformation vor. Positionieren Sie sich als innovativer Arbeitgeber und gewinnen Sie einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Machen Sie den ersten Schritt in eine effizientere, innovativere Arbeitswelt!

Das erwartet Sie

  • KI-Basics - LLM, AI, Prompt, Bot,...
  • Praktische Anwendung von KI-Tools wie ChatGPT, Claude und Neuroflash
  • effektives Prompting
  • Effiziente Textgenerierung und -optimierung für Berichte, E-Mails und Präsentationen
  • Bildgenerierung mit Ideogram: Visuelle Inhalte in Sekunden erstellen
  • Intelligente Dokumentenanalyse und -bearbeitung mit KI-Assistenten
  • Strategien zur Prozessautomatisierung und Arbeitsablaufoptimierung
  • Live-Demonstrationen und interaktive Übungen mit aktuellen KI-Technologien
  • Konkrete Tipps zur Integration von KI in tägliche Büroprozesse
  • Ethische Aspekte und Best Practices beim KI-Einsatz

Ihr Mehrwert

  • Zeitersparnis und Effizienzsteigerung im Tagesgeschäft
  • Wettbewerbsvorsprung durch frühe Adoption von KI-Technologien
  • Stärkung der individuellen digitalen Kompetenzen
  • Vorbereitung auf die Anforderungen der digitalen Arbeitswelt

Voraussetzungen

In unseren Seminaren arbeiten wir interaktiv mit Ihnen zusammen, um den bestmöglichen Lerntransfer für Sie zu ermöglichen. Wir empfehlen daher für das Training die Nutzung eines Google-Kontos, mit dem Sie sich schnell und unkompliziert bei den entsprechenden KI-Tools registrieren können. Sie können das Google-Benutzerkonto direkt nach dem Seminar wieder löschen. Dies ist kein Muss - aus Zeitgründen ist eine Registrierung erst während des Seminars nicht zu empfehlen.

!!! Viele Organisationen unterbinden wegen Sicherheitsbedenken den Einsatz von KI-Tools oder die Anmeldung bei Webdiensten über Firmenhardware. Was wir empfehlen:

  • klären Sie dies in Ihrer Organisation / IT-Abteilung ab
  • nutzen Sie wenn möglich ein privates Endgerät für die Teilnahme am Seminar

 

Diese Vorgänger-Bildungsprodukte empfehlen wir Ihnen:

Informatorisch

Alle Mitarbeiter, die sich professionalisieren und auf der Höhe der Zeit effizient arbeiten wollen.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Katja Baghorn

StadtwerkeAkademie
07071 157 3091
kb@stadtwerkeakademie.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Trainerinput. Live-Demo der Programme, moderierte Gruppendiskussion, praktische Anwendung, Fallbeispiele und Übungen, Arbeitsblätter

Alle unsere Seminare können Sie auch als maßgeschneiderte Inhouse-Veranstaltungen buchen.

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.

Ähnliche Produkte im Bildungskatalog