Tauchen Sie ein in die Welt der digitalen Büroarbeit und entdecken Sie, wie vorhandene Tools Ihren Arbeitsalltag revolutionieren können! In diesem dreiteiligen Seminar verwandeln wir digitale Hürden in persönliche Erfolgserlebnisse und machen aus technischen Möglichkeiten Ihre täglichen Verbündeten.
Verabschieden Sie sich von digitalen Frustrationen und erleben Sie, wie die richtige Strategie Ihre Produktivität steigert. Von virtuellen Meetings bis zum papierlosen Dokumentenmanagement – dieses Seminar bringt Sie auf die Überholspur der digitalen Transformation. Wählen Sie Ihre persönlichen Module oder gönnen Sie sich das komplette Erlebnis!
Digitale Assistenz I - Transformation und Arbeitsstrategie
Arbeiten im digitalen Zeitalter – Von analog nach digital
Schlüsselkompetenzen der digitalen Assistenz
Effizientes Arbeiten in virtuellen und vernetzten Umgebungen
KnowHow für neue Kommunikationswege
Digitale Arbeitsstrategie: Fokus, Prioritäten und Erfolgs-Dokumentation
Kompetenter Umgang mit digitalen Tools und Apps
Begriffserklärungen im Dschungel digitaler Anglizismen/Buzzwords
Digitale Assistenz II - Papierloses Büro
Professionelle digitale Verwaltung von Dokumenten
Suchgerechtes, rückfragefreies und standardisiertes Ablagesystem
Goldene Regeln für das papierlose Büro
Effizientes E-Mail-Management in Microsoft Outlook
Optimierung von Selbst- und Teamorganisation mit OneNote
OneNote, OneDrive, MS Teams und SharePoint effektiv einsetzen
Informationsfluten kanalisieren für sich und Kolleg(inn)en
Digitale Assistenz III - Kommunikation 4.0
Wertschätzende und gewaltfreie digitale Kommunikation
Digitale Etikette per Knigge 4.0
Das 1x1 digitaler Meetings und Besprechungen
Etikette für Video- und Telefonkonferenzen
Transparente Kommunikation mit Call-to-Action
Zeitsparende E-Mails: von Telefonnotizen bis zu sich-selbst-delegierenden E-Mails
Rechtskonforme Nutzung von KI-Tools für die Bürokommunikation
Hinweise zum Inhouse-Training
Digitalisierung ist ein Mannschaftssport - Inhouse machen wir gezielt ganze Teams und Abteilungen fit.
Veranstaltungen
Zielgruppe
Alle Mitarbeitenden, deren Aufgaben wenigstens in Teilen aus Sachbearbeiter-, Assistenz- oder Standardbüroarbeiten bestehen und die sich effizienter aufstellen möchten