Hier gibt es unverzichtbares Rüstzeug, um mit der rasanten Evolution der Energiewelt Schritt halten und sich auf kommende Entwicklungen vorbereiten zu können. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch die Essenz der Energiewirtschaft – von den Anfängen der Liberalisierung über Regularien und Marktprozesse bis zu den Grundlagen von Strom- und Gaswirtschaft, inklusive einem Blick auf den Energiehandel.
Wir arbeiten praxisorientiert und interaktiv mit dem Fokus auf der Vernetzung der komplexen Themenbereiche. Wir analysieren intensiv die Gegenwart und nehmen die Zukunft ins Visier. Sie lernen die DNA der Energiewirtschaft kennen, damit Sie sich sicher und souverän in der Branche bewegen können. Wir beleuchten aktuelle Markt-Herausforderungen und präsentieren innovative Lösungsmodelle, die Energieversorger und -dienstleister für die Zukunft benötigen.
Grundlagen Energie und Umwelt
Wesentliche Energiebegriffe
Energiemix
Energieimport und -export
Treibhauseffekt
Regulatorischer Rahmen der Branche
Entstehung der Liberalisierung
Liberalisierung, Regulierung und Unbundling in EU und D
EU-Vorgaben zur Liberalisierung der Energiemärkte
Gesetzlicher Rahmen und EnWG in Deutschland
Marktrollen, Aufgaben, Vertragsverhältnisse
Grundlagen der Marktkommunikation
Wie kommt der Strom in die Steckdose?
Zentrale und dezentrale Energieerzeugung
Stromnetze, Spannungsebenen, Stromzähler
Regelzonen ÜNB und Versorgungssicherheit
Blackout
Wie kommt das Erdgas ins Haus?
Gasquellen, Zusammensetzung von Gas
Gasleitungen und Gastransort
Politische Entwicklungen und Zusammenhänge
Energiehandel und -beschaffung
EEX- und OTC-Handel
Entwicklung Großhandel in Europa
Merit Order
Preiszusammensetzung
KANU 2.0
Einblick in das operative Geschäft und Beschaffungsalternativen